Burgundisch transparent kommt dieser Côte du Rhone mit einer opulent gereiften Nase nach Brombeeren, Erdbeeren, dezent animalisch mit feinen Graphitnoten daher. Am Gaumen dann noch Schwarzkirschenmarmelade, Pfeffer und Tabak. Klar, gereift, aber dennoch super präzise könnte sich mancher Châteauneuf in diesem Alter davon ein Scheibchen abschneiden… Lang, ätherisch mit feinen […]
Monatliche Archive: Februar 2022
Besucht im Februar 2022 GESCHLOSSEN SEIT ENDE 2024 Neulich mal zum Omakase bei Oli im Sushi Glas in Nürnberg gewesen. Dabei wird es einem schon sehr einfach gemacht: Getränke bestellen und das war’s schon. Alles Weitere macht der Chef. Will heißen, Spezialitäten seiner Wahl kommen bis zum Abwinken an den […]
Bier-, Gastro- und Einkaufstipps aus der Region 1. Dezember 2021: Hetzelsdorfer im Gasthaus Engel Den Beginn unseres neuen Adventskalenders macht das alteingesessene Gasthaus Engel in Nürnberg/Schoppershof. Dazu ein Klassiker, der dort frisch vom Fass ausgeschenkt wird. 2. Dezember 2021 Mahrs Hell im Almosmüller Heute ein Klassiker aus Bamberg in einer […]
1. Dezember 2020: Brauerei Hofmann, Pahres: Pils 2. Dezember 2020: Brauerei Kundmüller, Weiherer Bier – Kellerbier 3. Dezember 2020:
Wow! Blind sofort in Richtung Chassagne oder Meursault verortet, brauchte dieser Chardonnay erst mal sieben Jahre. Vor einiger Zeit noch sehr opulent-alkoholisch, jetzt wunderbar frische, kalkig-mineralische Nase (ja, ich weiß, Kaiserstuhl, Vulkan und so…), am Gaumen stoffig mit reifer Frucht, mit genau dieser mineralischen Salzigkeit. Extrem harmonisch und lang. Geht […]
Ein wunderschöner oberbayerischer Klassiker, kernig-getreidig-würzig mit hohem Weizenanteil, runde, bananige Fruchtigkeit mit sehr präziser Aromatik und Stilistik. Lang ist’s her, als wir für den Bierführer Oberbayern dort zum Interview waren. Vor über zehn Jahren noch mit anderen Etiketten, heute immer noch ein Klassiker.
Besucht im Januar 2022 Kleine, handwerkliche Produzenten und Lieferanten, Fleisch z.B. aus Plankstetten, viel Bio, frisch geschnittenes Rehtatar mit eigener Majo, intensiv-tiefe Rindsbrühe, die ich in der Qualität schon lang nicht mehr gegessen habe, extrem frisch-fluffiges Kalbsbries mit cremigen 5-Gewürze-Pastinaken, sehr feine, fangfrische Forelle und für‘s Kind ein knuspriges Referenz-Cordon […]
Über 25 Jahre alte Reben, hohe Stockdichte, bewusst geringer Ertrag bei traditioneller Pergolaerziehung, schonender Ausbau ohne Spritzmittel…Dieser Magdalener ist viel zu jung. Dennoch präsentiert er sich wunderbar authentisch, auch das Holz zeigt sich positiv als Verbindung von Vanilleschoten, Kakaobohnen und würziger Bitterschokolade. Es steuert feine Cremigkeit bei und legt sich […]