Ein würziges, kerniges Festbier mit viel Cerealien und feinem Hopfenabgang. Wie man es sich für ein Festbier wünscht. Wunderbar stoffig und ausgewogen mit feiner Malzsüße. European-Beer-Star in Silber. Der Klassiker, das Märzen, der seit Jahren schon die Medaillen abräumt steht noch im Keller und folgt demnächst…
Monatliche Archive: August 2022
Sehr präzises Pils aus Thüringen, vollwürzige Aromatik, trotzdem schlank mit feiner Malzigkeit und sehr harmonisch. Nicht norddeutsch, hat aber alles, was ein ausgewogenes Bier braucht. Sehr stoffig, macht Spaß! Gebraut mit Naturhopfen, Wasser aus eigener Quelle und Malz aus heimischem Anbau. Was will man mehr!
Ein alter Bekannter aus den Bierführern Ostbayern und 100 Beste Biere Bayerns. Das klassische Weizen ist immer eine Bank. Doch die hochkonzentrierte Essenz findet sich saisonal im Winter im Jacobator, einem Weizenbock (eher heller in der Farbe aber dunkel im Geschmack). Er hat mich bei sommerlicher Hitze fast etwas überfordert: […]
Probiert: Helles und Weizen Biobrauerei des Jahres 2022! Super stoffiges, malzig-würziges Helles und ein Weizen abseits des Mainstream mit reifer Aprikose und Cerealien. Probieren! Demnächst auch in der Neuauflage des Bio-Bierführers Deutschland und der Rest der Welt.
Traditionelle Brauerei im nordwestlichen Unterfranken mit ebenso traditioneller, fränkischer Gaststätte und ebensolchem Essen: Brotzeiten aus eigener Metzgerei, Braten am Sonntag und andere Klassiker wie Bratwürste und Schnitzel. Das Bier (ja, es gibt nur eins, und auch nicht in Flaschen, außer man lässt es sich in Siphons in verschiedenen Größen abfüllen) […]
Besucht im August 2022 Da hat sich doch einiges geändert seit unserem letzten Besuch, der zugegebenermaßen schon etwas zurückliegt. Nun sind die eigentlich klassisch orientierten Gerichte des Christian Wonka durch mehr oder weniger asiatische Komponenten ergänzt, oder soll man eher sagen aufgepeppt, erweitert in ihrer Aromenkomplexität? Wobei man sich ausdrücklich […]