Fruitcake, Karamell, Röst- und englische Hopfenbittere. Schmeckt. Sogar sehr gut!
Das neue Hopfen Märzen hüpft aromatisch mit einem Obstkorb an Zitrusfrüchten aus dem Glas. Am Gaumen relativ schlank, feine Malzigkeit, Frucht und deutliche Hopfenaromatik im…
Schöne Kombination von Dubbel und Tripel in einem: Röstmalz und Kandis/Karamell trifft auf frische Frucht und Gewürze. Was will man mehr!
Inzwischen zwar auch bei der Konzern— aber wunderbar historischen Brauerei Greene King im wunderbaren Bury St Edmunds gebraut, kommt der traditionelle, englische Stil immer noch…
Heute ein Golden Ale und das Plum Porter. Ersteres wieder authentisch, nur im Abgang eine sehr deutliche Hopfenbittere, die die Mitverkosterin in Richtung Export verortet……
Beide spontan vergoren im Barrique, sechs Monate beim ‚normalen‘, doppelt so lange bei der Spezialedition, die nur in den besten Jahren produziert wird. Der 21er…
Das ist eine Fruchtbombe! Keineswegs süß, eher frisch-fruchtig mit feinen Gewürznoten und sehr eleganter Hopfenbittere, reife, gelbe Früchte, Aprikose/Marille, Honig, sehr ausgewogen zwischen Frucht und…
Aktuelle Entwicklungen in der Nürnberger Brauereilandschaft
Erstaunlich viel Geschmack für 4,1%. Röstmalzig-hopfige Nase, schön floral, am Gaumen obergärig-expressiv fruchtig mit deutlichem Röstmalz- und Hopfenbittere-Rückgrat. Augen zu – und Du sitzt vor…
Das nenn ich mal transparent! In der Nase betörend nach Kirschkompott, roten Johannisbeeren, Himbeeren und knackigen Rauchnoten. Am Gaumen weich und rund, all diese Fruchtnoten…