Sechs Lebkuchen 11,75 € selbst bezahlt, daher unbezahlte Werbung Als ich am Freitag nachmittag die Bäckerei betrete, ist das Café gut gefüllt, vor mir stehen etwa 15 Personen an der Theke, fünf Verkäuferinnen dahinter. Ok, es ist Halloween, morgen ist Feiertag, da will sich jeder noch sein Stückchen Torte sichern. […]
Archiv des Jahres: 2025
Der schmeckt jetzt richtig. Kaum sieben Jahre später ist hier alles wunderbar harmonisch zusammengewachsen. Und deutliches Potenzial ist auch noch erkennbar. Da ist die vollreife, fast süß schmeckende Quitte, fein mit Zitrus gepuffert, da ist als Gegenspieler ein salzig-mineralischer Grip, da ist noch feine Säure für‘s Rückgrat, da sind Schmelz […]
Land: Österreich Region: Burgenland Weingut: Weinbau Uwe Schiefer Wein: Blaufränkisch vom blauen Schiefer 2019 Rebsorten: Blaufränkisch Winzer: Uwe Schiefer Herstellung: So beschreibt ihn Uwe Schiefer auf seiner Internetseite: szapary, saybritz, reihburg, fasching, hummergraben eisenhältiger ton und lehm, blauer schiefer, quarz 5 ha – 16-56 jahre alte weingärten biologisch organisch (ohne […]
Land: Deutschland Region: Württemberg Weingut: Weingut Schnaitmann Wein: Sauvignon Blanc Bergmandel 2022 Rebsorten: Sauvignon Blanc Winzer: Rainer Schnaitmann Herstellung: So beschreibt ihn Rainer Schnaitmann auf seiner Internetseite (2024): AUS VDP.ERSTEN UND GROSSEN LAGEN, Bio, Vegan BODENBESCHAFFENHEIT: Kieselsandstein, Bunter Mergel, Schilfsandstein AUSBAU: Spontangärung und Ausbau über 12 Monate in neuen Tonneaux […]
Land: Spanien Region: Montsant Weingut: Venus La Universal Wein: Dido Blanc 2021 Rebsorten: Macabeu, Garnatxa Blanca, Cartoixà (Xarel.lo) Winzer: René Barbier Jr. (Clos Mogador) und Sara Pérez (Mas Martinet) Herstellung: Holzfuder (70%) und Tonamphoren (30%), leichte Maischestandzeit, Bio Wie schmeckt er? (8-2025) In die Nase steigen direkt nach dem Öffnen […]
Juli 2025. Wir haben unser ‚Bierführer‘-Lager an gereiften Bieren gesichtet. Bei unseren Brauereibesuchen für den ersten Bierführer Oberbayern, erschienen 2005 im Specht Verlag und den zweiten, erschienen 2011 im Hans Carl Verlag haben wir jeweils reifewürdige (also unserer Meinung nach zumindest) Backup-Flaschen eingelagert. All diese haben wir nun nach 13-23 […]
Und jetzt nochmal, ein Jahr älter: Beim Öffnen springt einem sofort die aktuell so beliebte Reduktion in die Nase, um sich aber nach einiger Belüftung mit Salz und steinigen Noten, leichtem Rauch, Zitruszesten zu einem komplexen Gesamtbild zu vereinen. Am Gaumen zuerst frisch und zitrisch, treten auch hier nach einiger […]
Mekka für Hopfenfreaks und klasse Taproom. Hab gar nicht gewusst, was man mit Pale Ale alles machen kann… Etwas südöstlich von Lewes, nordöstlich von Brighton befindet sich ein wahres Kleinod für Craftbeer- und Hopfenpilger. Klassisch im Gewerbegebiet gelegen, erreicht man die Brauerei und den Taproom in etwa 15 Minuten Fußweg […]
‚Real Kentish Ale‘ Kein Taproom, aber ein frisch Gezapftes in der Sonne geht schon… … sehr nette und aufgeschlossene Leute, auch wenn man spontan reinplatzt. Klassisches Bitter und Pale, würzig-ätherischer Hopfen (natürlich Golding aus eigenem Anbau), eigenes Getreide und eigene (frische) Hefe. Adresse: Larkins Brewery, Larkins Farm, Hampkins Hill Road, […]