Jährliche Archive: 2019
Brut IPA, Champagnerhefe, trocken, Frucht, deutlich bitter, belgische Hefenaseassoziationen… Leicht säuerlich, aber passt super in’s Geschmacksbild. Probieren!
Sehr schöne dichte Syrah-Nase nach reifen schwarzen Beeren, daneben Zigarrenkiste, Pferdesattel, animalisch-pfeffrig. Alles was ein Syrah braucht. Am Gaumen tief, lang, reife Fruchtsüße, noch etwas fordernd-tanninig, gibt sich nach zwei Stunden in der Karaffe. Biss, lang und vibrierend, authentisch, sehr schön!
Nach der großen Verkostung der gereiften Biere der Craft Drinks Area will ich nun anschließen mit zwei Vergleichen von Bieren aus einem meiner favorisierten Brauereien, der Privatbrauerei Alwin Märkl mit ihrem Freudenberger Bier, genau, aus dem weltbekannten Freudenberg in der Oberpfalz, nahe Amberg. Bereits im Bierführer Ostbayern und meinem letzten […]
Wir stellen uns einer neuen Herausforderung! Ganz ehrlich, ich bin kein wirklicher Freund alkoholfreier Biere. Warum? Weil es bis jetzt Unmengen ernüchternder Beispiele dafür gibt, doch lieber ein gutes Wasser oder guten Kaffee zu trinken. Mit Aufkommen der Kalthopfung tut sich nun endlich einiges, aber auch ohne Aromenvorblendung soll es […]
Hier nun die umfassenden Ergebnisse der großen Facebook- und NZ-Verkostung aus der Vorweihnachtszeit 2018. Auch als Anregung für die kommende Lebkuchenzeit gedacht, hier die subjektiv besten Lebkuchen auf dem regionalen Markt. Natürlich nicht umfassend, bin ich für Empfehlungen jeder Art offen. Und hier nun die Liste der absoluten Kaufempfehlungen vielleicht […]