Und wieder was Neues für uns. Zugegeben, so alt ist die Brauerei mit über 140 Genossen auch noch nicht. Bier gibt’s erst seit Mai 2022, nachdem das historische Gemäuer in der Altstadt liebevoll von den Genossen selbst renoviert und zur Brauerei ausgebaut wurde. Zufälligerweise sind wir gerade zum Rampenverkauf reingeschneit, […]
Deutsche Biere
Auch das Bockbier hält, was die anderen Biere dieser Brauerei immer wieder bei Verkostungen bestätigen. Sehr präzise Aromatik, opulente, märzenartige Malzfruchtigkeit, vollmundig, stoffig, dennoch frisch mit intensiver, harmonisch eingebundener Hopfenbittere. Probieren!
American Amber Ale. Na da haben wir doch was richtig Heißes auf den ersten Platz gewählt. Siegersud des Gewinners beim 4. Hobbybrauerwettbewerb bei Maisel and Friends. Die Roten Beeren und das Karamell unterschreib ich sofort, daneben feine Zitrus-Kalthopfung, knackige Hopfen- und Röstbittere im Abgang. Extrem trinkig.
Wieder einen Punkt der To-Do-Liste abgehakt: Nachdem ich in den letzten Jahren immer wieder vor verschlossenen Türen stand, nun mal geplant zu den zugegebenermaßen sehr eingeschränkten Öffnungszeiten vor Ort gewesen und ohne Reservierung gerade noch so ein Plätzchen bei anderen Gästen am Tisch bekommen. Das Bier trägt einen zurück in […]
Im Vorbeifahren mal kurz den aktuellen Bock vom Griess in Geisfeld eingesammelt. Am Gaumen cremig-fruchtig-malzig aber ohne süß zu sein. Das liegt wohl an den Unmengen an Hopfen, die wunderbar puffern, im Abgang allerdings eher eine heftige IPA-Bittere auf der Zunge hinterlassen. Sehr individuell, probieren!
Seit acht (!) Jahren gibt‘s die Brauerei von Steffen Schmölzing bereits, ohne, dass sie uns weiter aufgefallen wäre. Den Gastraum auf seinem Hof hat er liebevoll und detailverliebt mit alten Baumaterialien errichtet und serviert dazu Selbstgebrautes, meist obergärig. Ein wunderbar kernig-getreidiges Helles, ein vielschichtiges Dunkles und ein wunderbar fruchtiges Weizen […]
Oft hochgelobt, das Bier aus der Flasche immer ordentlich. Aber wer mal hinkommt, erlebt ein hervorragendes Bier vom Fass, super harmonisch mit feiner Malzsüße, Frische und feiner Hopfung. Einfach in die Metzgerei im Keller gehen, sich ein Bier zapfen lassen, Brotzeitplatte (natürlich auch mit hervorragenden Wurstwaren) einsammeln und im Sudhaus […]
Danke für den netten Empfang und die tollen Biere Markus Lippert. Endlich mal die neue Anlage mit integriertem Gastraum besichtigt. Alles sehr professionell geworden. Das Helle wunderbar frisch-fruchtig, nicht zu malzig, wie ein feines Märzen. Das Amber durch eine elegante Malzmischung ebenfalls feinfruchtig-balanciert, hat uns fast noch besser gefallen als […]
Ein würziges, kerniges Festbier mit viel Cerealien und feinem Hopfenabgang. Wie man es sich für ein Festbier wünscht. Wunderbar stoffig und ausgewogen mit feiner Malzsüße. European-Beer-Star in Silber. Der Klassiker, das Märzen, der seit Jahren schon die Medaillen abräumt steht noch im Keller und folgt demnächst…
Sehr präzises Pils aus Thüringen, vollwürzige Aromatik, trotzdem schlank mit feiner Malzigkeit und sehr harmonisch. Nicht norddeutsch, hat aber alles, was ein ausgewogenes Bier braucht. Sehr stoffig, macht Spaß! Gebraut mit Naturhopfen, Wasser aus eigener Quelle und Malz aus heimischem Anbau. Was will man mehr!
Ein alter Bekannter aus den Bierführern Ostbayern und 100 Beste Biere Bayerns. Das klassische Weizen ist immer eine Bank. Doch die hochkonzentrierte Essenz findet sich saisonal im Winter im Jacobator, einem Weizenbock (eher heller in der Farbe aber dunkel im Geschmack). Er hat mich bei sommerlicher Hitze fast etwas überfordert: […]
Traditionelle Brauerei im nordwestlichen Unterfranken mit ebenso traditioneller, fränkischer Gaststätte und ebensolchem Essen: Brotzeiten aus eigener Metzgerei, Braten am Sonntag und andere Klassiker wie Bratwürste und Schnitzel. Das Bier (ja, es gibt nur eins, und auch nicht in Flaschen, außer man lässt es sich in Siphons in verschiedenen Größen abfüllen) […]
Heute aus speziellem Glas (Zalto Pinot Noir) verkostet. Auch schon vorher für die explizite Abbildung feinster Aromen für gut befunden, tauchen auch hier wieder wunderbare Nuancen auf: In der Nase malzige Würze und feine Süße, die an Blüten (-Honig), Bisquit, Brioche und Hefegebäck erinnert. Auch an Gaumen erscheint sie wieder, […]
Dieser Bock hat Klasse! Absolut präzises Aromenspektrum, dennoch nicht exakt der Erwartungshaltung für helle oder bernsteinfarbene Böcke entsprechend: In der Nase reife gelbe Früchte und ein Potpourri aus Getreide. Auch am Gaumen extrem cerealig, malzig und dann sofort deutliche und lang anhaltende Hopfenbittere am Gaumen, die deutlich zur hohen Trinkigkeit […]