Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Sensorikguru Harald verkostet alles
  • Über SENSORIKGURU
  • DIE BIERFÜHRER
  • BRAUEREIEN
  • BIERE
  • WEIN & CO.
  • LEBENSMITTEL
  • RESTAURANTS
  • Impressum und Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite
Sensorikguru
Harald verkostet alles
  • Search
  • Über SENSORIKGURU
  • DIE BIERFÜHRER
  • BRAUEREIEN
  • BIERE
  • WEIN & CO.
  • LEBENSMITTEL
  • RESTAURANTS
  • Impressum und Datenschutz
Startseite » Bier » Adnams Southwold Bitter, 4,1% Alk.
Bier Internationale Biere

Adnams Southwold Bitter, 4,1% Alk.

von Harald Schieder|Veröffentlicht am 26. Februar 2023

Erstaunlich viel Geschmack für 4,1%. Röstmalzig-hopfige Nase, schön floral, am Gaumen obergärig-expressiv fruchtig mit deutlichem Röstmalz- und Hopfenbittere-Rückgrat. Augen zu – und Du sitzt vor Ort im Pub.

  • Adnams
  • Adnams Bitter
  • Southwold

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 2. Juli 2025

Larkins Brewery – Chiddingstone

‚Real Kentish Ale‘ Kein Taproom, aber ein frisch Gezapftes in der Sonne geht schon… … sehr nette und aufgeschlossene Leute, auch wenn […]

Veröffentlicht am 1. Dezember 2022

Braumanufaktur Lippert Lichtenfels

Danke für den netten Empfang und die tollen Biere Markus Lippert. Endlich mal die neue Anlage mit integriertem Gastraum besichtigt. Alles sehr […]

Veröffentlicht am 23. Januar 2023

The Wild Beer Co. Westcombe, Wild IPA, 5 2%

Aufgrund des mit unerschöpflichen Informationen prall gefüllten Buches von Adrian erworben, der dort allein drei Spezialbiere empfiehlt. Traurig allerdings die Nachricht, dass […]

Veröffentlicht am 22. März 2022

Teerenpeli Brewery-Distillery: Julma Juho Savuporter

Schmeckt sehr individuell: Würziges Rauch-Porter mit schmackigen Getreidearomen und feiner Räuchernote aus toller finnischer Brauerei, die vor allem durch ihre Whiskys bekannt […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Domaine des Marnes Blanches Poulsard 2020 11%
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Eine Brauerei ist eine Brauerei ist eine Brauerei…

© 2025 Sensorikguru – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme